ChatGPT ist ein KI-gestütztes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es wurde entwickelt, um menschenähnlichen Text basierend auf dem bereitgestellten Kontext zu generieren. Dieses leistungsstarke Tool hat ein breites Anwendungsspektrum, von der Erstellung von Inhalten bis hin zum Kundensupport und vielem mehr.
Die Vorteile von ChatGPT
Einige wichtige Vorteile der Verwendung von ChatGPT sind:
- Steigerung der Produktivität
- Erstellung hochwertiger Inhalte
- Sich wiederholende Aufgaben automatisieren
- Verbesserung der Zusammenarbeit
Wir werden untersuchen, wie Sie ChatGPT in Google Sheets und Docs integrieren und so neue Möglichkeiten für Ihren Workflow eröffnen.
Integrieren von ChatGPT in Google Sheets
Einrichten der API
Um ChatGPT in Google Sheets zu verwenden, müssen Sie zuerst die API einrichten.
Holen Sie sich Ihren API-Schlüssel
Melden Sie sich für ein OpenAI-Konto an und erhalten Sie einen API-Schlüssel von der OpenAI-Plattform.
Aktivieren Sie die Google Sheets-API
- Besuchen Sie die Google API-Konsole und erstellen Sie ein neues Projekt.
- Suchen Sie nach „Google Sheets API“ und aktivieren Sie es.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Credentials“ und erstellen Sie einen API-Schlüssel.
Erstellen einer benutzerdefinierten Funktion
Mit den API-Schlüsseln in der Hand ist es an der Zeit, eine benutzerdefinierte Funktion in Google Sheets zu erstellen.
Schreiben des Codes
- Öffnen Sie Google Tabellen und erstellen Sie ein neues Skript, indem Sie auf „Erweiterungen“ > „Apps-Skript“ klicken.
- Ersetzen Sie „your_openai_api_key_here“ durch Ihren OpenAI-API-Schlüssel und „your_google_sheet_url_here“ durch die URL Ihrer Google-Tabelle.
- Speichern Sie das Skript und kehren Sie zu Ihrem Google Sheet zurück.
Testen der Funktion
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre neu erstellte benutzerdefinierte Funktion zu testen.
- Geben Sie in Ihrem Google Sheet =CHATGPT(“your_prompt_here”) in eine Zelle ein.
- Ersetzen Sie „your_prompt_here“ durch eine Texteingabeaufforderung, für die ChatGPT eine Antwort generieren soll.
- Drücken Sie die Eingabetaste und beobachten Sie, wie ChatGPT basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung eine Antwort generiert.
Integrieren von ChatGPT in Google Docs
Installieren Sie das ChatGPT-Add-on
Um ChatGPT in Google Docs zu verwenden, müssen Sie ein Add-on installieren, das das KI-Modell in die Anwendung integriert.
- Besuchen Sie den Google Workspace Marketplace.
- Suchen Sie nach dem Add-on „ChatGPT for Google Docs“ und klicken Sie auf „Installieren“.
- Gewähren Sie dem Add-On die erforderlichen Berechtigungen.
Verwenden des ChatGPT-Add-ons
Nach der Installation des Add-Ons können Sie ChatGPT in Ihren Google-Dokumenten verwenden.
- Öffnen Sie ein Google Doc und klicken Sie in der Menüleiste auf „Add-ons“.
- Wählen Sie „ChatGPT für Google Docs“ > „ChatGPT öffnen“.
- Eine Seitenleiste wird angezeigt, in der Sie Eingabeaufforderungen eingeben und generierte Antworten anzeigen können.
- Geben Sie Ihre Eingabeaufforderung in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Generieren“.
- ChatGPT generiert eine Antwort basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung. Sie können die Antwort direkt in Ihr Dokument einfügen, indem Sie auf „Einfügen“ klicken.
Erweiterte Anwendungsfälle
Automatisieren Sie die Generierung von Inhalten
Mit der Integration von ChatGPT in Google Sheets und Docs können Sie die Generierung von Inhalten für Aufgaben automatisieren wie:
- Social-Media-Beiträge
- Ideen für Blogposts
- E-Mail-Vorlagen
- Produktbeschreibung
Arbeiten Sie in Echtzeit mit ChatGPT zusammen
ChatGPT kann auch ein wertvoller Mitarbeiter sein, der Ihnen beim Brainstorming von Ideen hilft, Inhalte bearbeitet und Vorschläge in Echtzeit macht, während Sie an Ihrem Dokument arbeiten.
Einzigartige FAQs nach dem Abschluss
Während sich dieser Artikel auf Google Sheets und Docs konzentriert, können Sie die Verwendung von ChatGPT mit anderen Google Workspace-Anwendungen erkunden, indem Sie ähnliche Schritte ausführen oder nach kompatiblen Add-ons suchen.
OpenAI bietet eine begrenzte kostenlose Testversion für ChatGPT an, aber darüber hinaus müssen Sie einen Abonnementplan entsprechend Ihren Nutzungsanforderungen auswählen.
Um Ihren API-Schlüssel zu aktualisieren, öffnen Sie Ihr Google Sheets-Skript oder Google Docs-Add-on und ersetzen Sie den vorhandenen API-Schlüssel durch Ihren neuen.
Ja, ChatGPT unterstützt mehrere Sprachen. Die Qualität und Genauigkeit der generierten Inhalte kann jedoch je nach Sprache variieren.
Ja, Sie können den Parameter „max_tokens“ in Ihrem Google Sheets-Skript oder Add-on-Einstellungen anpassen, um die Länge des generierten Inhalts zu steuern.